Webinar | Der geschäftliche Nutzen der Data Fabric

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass zu viele Daten, zu viele verschiedene Speicherorte und zu unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten es unmöglich machen, verwertbare Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen.

Mit Data Fabrics lässt sich dieses Problem lösen, denn sie sind flexibel und skalierbar. So entsteht eine Architektur, die in Echtzeit auf die sich ändernden Anforderungen an das Datenmanagement reagieren kann.

Andrew Brust, Research Director bei GigaOm, und Dan Potter, Vice President of Product Marketing bei Qlik, erklären, wie die Data Fabric funktioniert, welche Erfolgskriterien es gibt und warum die Datenintegration bei jeder Implementierung eine entscheidende Rolle spielt. Am Ende der Diskussion am 8. Februar wissen die Teilnehmer mehr über folgende Themen:

  • Was ist eine Data Fabric?
  • Warum Sie Data Fabrics einsetzen sollten
  • Welche Risiken berücksichtigt werden müssen
  • Anwendungsfälle und -szenarien
  • Kosten und Zeit bis ein Mehrwert erzielt wird
  • Ein 30-, 60- und 90-Tage-Plan für die Implementierung

Melden Sie sich jetzt an und reservieren Sie Ihren Platz.

Jetzt anmelden

KNOW SOMEONE WHO WOULD LIKE TO ATTEND?

Invite them along - the more the merrier.

SPONSORS

Sponser

Sponser Name

Sponser

Sponser Name

Sponser

Sponser Name

Sponser

Sponser Name