Es ist Zeit, Ihren Datenhorizont zu erweitern
Melden Sie sich jetzt zur QlikWorld Tour in Zurich am 28. Juni 2023 an und sehen Sie, was es Neues bei Daten und Analysen gibt. Lassen Sie sich von Erfolgsgeschichten aus der Praxis inspirieren und gehen Sie mit dem guten Gefühl nach Hause, Ihre Daten souveräner als je zuvor in den Griff zu bekommen.
- Lassen Sie sich von unserer Keynote inspirieren und werfen Sie einen Blick in die Zukunft der wachsenden Qlik-Produktwelt.
- Lernen Sie die erfolgreichen Anwendungen von Qlik- und Partner-Kunden wie ABB, Vorwerk, Universitätsspital Basel und anderen kennen und profitieren Sie von Best Practices.
- Informieren Sie sich über konkrete Lösungsansätze für die Integration, das Management und die Analyse Ihrer Daten und sammeln Sie Tipps und Tricks für Ihre Arbeit.
- Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking und tauschen Sie in der Innovation Zone während der Pausen Erfahrungen mit unseren Partnern und Fachkollegen aus.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Anzahl der Plätze allerdings begrenzt ist, sollten Sie am besten gleich Ihren Platz reservieren.
Bitte beachten Sie: Anwenderinnen und Anwender genießen bei der Anmeldung Priorität. Bitte warten Sie daher auf die Anmeldebestätigung, bevor Sie mit Ihrer persönlichen QlikWorld-Planung beginnen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns schon darauf, Sie persönlich zu treffen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing
Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, Ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate trideta storacalaperda mastiro dolore eu fugiat nulla pariatur. deserunt mollit anim id est laborum. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
- Ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
- Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit.
- Ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate trideta storacalaperda mastiro dolore eu fugiat nulla pariatur.
Agenda
Zeit | Main Room |
---|---|
08:30 - 09:30 | Registrierung, Networking, Innovation Zone |
09:30 - 09:40 | Begrüßung Matthias Linden, Vice President Sales, Southern Europe, Qlik |
09:40 - 10:40 | Qlik Key Note "Daten nutzen, um in der dynamischen Weltwirtschaft Sicherheit zu erlangen" inklusive Product Demo "Dateninnovation: Das nächste ist schon jetzt“ und Roadmap Manuel Reimitz, Team Lead, Solution Architects DACH, Qlik Laura Löschel, Named Account Manager, Qlik |
10:40 - 11:25 | Kundenvortrag Vorwerk: Qlik: The key ingredient to understand and predict customers behavior on the Thermomix digital Ecosystem (English) Maria Gabriela Coronado, Head of Insights, Vorwerk Schweiz AG (Partner Business & Decision) |
|
For several years, Vorwerk has been using Qlik Sense as a Solution for dynamic data visualization and insights democratization about customers behavior on their digital recipe platform Cookidoo. Users of the world-renowned Thermomix kitchen machine can find thousands of guided cooking recipes in Cookidoo, as well as other features like weekly planner, shopping list, create your own recipe, and more. To improve customer experience, generated data is continuously being evaluated. Analyzing conversion and cancellation reasons, investigating Thermomix customer usage and utilizing churn prediction models are some examples of how to better understand users, improve their experience and thus to gain loyal long-term customer relationships. In this presentation, a live demonstration of Qlik Sense will also show how meaningful data visualizations allow for better decision making. |
11:25 - 12:00 | Break, Networking, Innovation Zone |
12:00 - 12:45 | Kundenvortrag Universitätsspital Basel: Mit Near-Real-Time Anayltics die Personalausfälle managen Bernd Jägle, Senior Consultant Big Data & Analytics; Universitätsspital Basel (Partner Informatec) |
|
Pandemiebedingt gab es viele kurzfristige Personalausfälle im Spitalbetrieb. Um schnell reagieren und Pflegepersonal rasch ersetzen zu können, benötigte die Leitung einen Überblick über die Situation in den Abteilungen und über die Bettenbelegung. Diese Informationen stehen in einem Dashboard/Report bereit, indem Daten aus SAP ISH und dem Personalmanagement Tool (Polypoint PEP) in real-time ins DWH (SAP HANA) repliziert wurden. Dank der Qlik Sense App wurden die Daten direkt aus der SAP HANA Datenbank geladen und visualisiert. |
12:45 - 13:15 | Kundenvortrag: ABB Group Feridun Ozmen, Business Analytics Manager & Solution Architect at ABB Internal Audit ABB |
13:15 - 14:00 | Qlik Session: Machine Learning für Analyseteams mit AutoML Lukas Lohmann, Solution Architect, Qlik |
|
Dank Qlik AutoML können noch mehr Anwender und Kunden Machine Learning nutzen. Informieren Sie sich, wie Ihre Analysten und Data Scientists im Rahmen Ihrer Analysestrategie von den in Qlik Cloud integrierten Machine-Learning-Funktionen profitieren können. Sie sehen, welche Vorteile Kunden heute damit erzielen und werfen einen Blick in die Zukunft mit der aktuellen Roadmap. |
14:00 - 15:00 | Lunch, Networking and Exhibition |
* Die Agenda wird in den kommenden Wochen weiter aktualisiert und kann sich zum Teil noch ändern.
SIE KENNEN JEMANDEN, DER TEILNEHMEN MÖCHTE?
Großartig - versenden Sie eine Einladung.
Referenten

Maria Gabriela Coronado
Head of Insights Engine
Vorwerk Group

Bernd Jägle
Senior Consultant Big Data & Analytics
Universitätsspital Basel

Feridun Ozmen
Business Analytics Manager & Solution Architect
ABB Internal Audit

Matthias Linden
Vice President Sales, Southern Europe
Qlik

Manuel Reimitz
Team Lead, Solution Architects DACH
Qlik

Laura Löschel
Named Account Manager
Qlik
Global Sponsor

AWS
Sponsoren

Business & Decision

HICO-Group

Heyde (Schweiz) AG

Informatec
Über die QlikWorld Tour
Auf der QlikWorld Tour dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen im Bereich Datenintegration und Analyse: Sie hören innovative Ideen in Keynote-Präsentationen, vertiefen Themen in Sessions mit Vordenkern und Experten und erleben spannende Produktdemos. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf der 2023er Roadshow umfassend zu informieren. In Städten auf der ganzen Welt können Sie erfahren, wie Sie Ihre Daten aktivieren und Ihr Unternehmen souverän in die Zukunft steuern. Registrieren Sie sich jetzt für eine Veranstaltung in Ihrer Nähe.