Erfahrungen und Tipps zu Daten und Analysen
Auch 2024 geht es weiter mit unseren kurzen und gehaltvollen Espresso Webinaren im Februar und März. In nur 30 Minuten erhalten Sie kostenfrei wertvolle Tipps in deutscher Sprache, die Ihre Arbeit mit Daten erleichtern.
Im ersten Webinar im Februar stellt Ihnen unser Principal Solution Architect Dennis Jaskowiak die Trends 24 vor. Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie Sie die Vertrauenslücke gegenüber Generativer KI überwinden und von Big zu Better Data gelangen.
Im zweiten Webinar unserer Espresso-Serie zeigt Ihnen unser Experte Steffen Bischoff, wie Datenintegration mit Talend mühelos gelingt.
Melden Sie sich am besten gleich an, seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Eine ausführliche Beschreibung der jeweiligen Sessions, erhalten Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Kasten.
„Never change a running system – ever?“
Die Frage, wann man ein funktionierendes System ändern sollte, ist eigentlich ganz einfach zu beantworten: Wenn man durch das Festhalten am Status quo mehr verliert als gewinnt. Basierend auf der bekannten Associative Engine bietet Qlik Cloud® eine modernere Benutzeroberfläche und viele spannende Analytics-Funktionen, die Sie mit unseren On-Premises-Lösungen so nicht erhalten.
Ihre smarte Migration in die Qlik Cloud
Cloud-Analytics bedeutet mehr Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und KI-gestützte Entscheidungen – ein echter Wettbewerbsvorteil. In unserem kostenlosen Webinar am 11. September um 10:00 Uhr zeigen wir, wie Sie Ihre bestehende Qlik-Umgebung (QlikView, Qlik Sense, NPrinting) automatisiert und sicher in die Qlik Cloud überführen.
Im Fokus: das neue Qlik Analytics Migration Tool (ehemals Qloud Cover), mit dem Ihre Migration effizient, strukturiert und risikofrei gelingt – von der Metadatenextraktion bis zur Validierung.
Was Sie erwartet:
- Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Umstieg ist
- Praxisbeispiel bonprix: Erfolgreich in die Qlik Cloud
- Wie automatisierte Migration Ressourcen spart
- Live-Demo des Qlik Analytics Migration Tool
Jetzt kostenfrei anmelden.
Ihr direkter Weg in die Qlik Cloud – automatisiert, risikoarm, kostenfrei!
Für wen ist dieses Webinar geeignet?
Für IT-Entscheider, BI-Verantwortliche und alle, die die Potenziale der Qlik Cloud strategisch erschließen möchten – von Effizienzgewinnen bis hin zu moderner, KI-gestützter Datenanalyse.
Kostenfrei registrieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing
Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, Ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate trideta storacalaperda mastiro dolore eu fugiat nulla pariatur. deserunt mollit anim id est laborum. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
- Ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
- Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit.
- Ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate trideta storacalaperda mastiro dolore eu fugiat nulla pariatur.
Lorem ipsumAgenda : 21. Mai 2025
Zeit | Programm |
---|---|
19:30 – 23:00 | Day-Zero-Dinner Location: DATA Space, Rosenthaler Str. 38, 10178 Berlin (Innenhof) |
Agenda : 22. Mai 2025
Zeit | Programm |
---|---|
09:00 – 09:30 | Einlass & Networking Receiption |
09:30 – 09:45 | Welcome & Einleitung |
09:45 – 10:15 | Qlik Talend Data Fabric Roadmap Arnaud Meyniel, Head of Talend Data Fabric, Qlik |
10:15 – 11:00 | What's new from Qlik Connect Jan Wetzke, Regional Sales Director, Qlik |
11:00 – 11:30 | Kaffeepause |
11:30 – 12:00 | Anwender-Vortrag Nürnberg Messe: "Steigerung der Datenqualität: Mit Talend Data Stewardship zu präziseren Kundendaten" Stephan Kramm, Manager Application Development & Data Management, Nürnberg Messe |
12:00 – 12:30 | Anwender-Vortrag AOK Niedersachen: "Agilität braucht kein Mensch. – Warum neue Wege nicht immer passen" Eike Mela Sander, Leiterin Business Intelligence, AOK Niedersachsen Gianluca Müller, DataEngineer + Projekleiter, AOK Niedersachsen |
12:30 – 13:30 | Lunch |
13:30 – 14:00 | Anwender-Vortrag Douglas: "JobLog & Prozessüberwachung neu gedacht: Status quo und Zukunftsperspektiven" Niko Kreppel, Lead ESB Developer, Douglas Max Kramer, Data Engineer, Douglas |
14:00 – 14:30 | Anwender-Vortrag PRODATO: "Real-Time Datenverarbeitung von Kassenbons im Einzelhandel" Mathias Kalb, Managing Consultant, PRODATO Integration Technology GmbH |
14:30 – 15:00 | Wrap Up & Closing |
KNOW SOMEONE WHO WOULD LIKE TO ATTEND?
Invite them along - the more the merrier.
Referenten

Julian Tilch
Data Developer
bonprix

Stephan Jacob Müller
Principal Enterprise Architect
Qlik

Franziska Schrecke
Senior Solution Architect
Qlik
SPONSORS
Sponser Name
Info
Sponser Name
Info
Sponser Name
Info
Sponser Name
Info
Ort

DATA Space
Rosenthaler Str. 38
10178 Berlin (Innenhof)