Erfahrungen und Tipps zu Daten und Analysen
Auch 2024 geht es weiter mit unseren kurzen und gehaltvollen Espresso Webinaren im Februar und März. In nur 30 Minuten erhalten Sie kostenfrei wertvolle Tipps in deutscher Sprache, die Ihre Arbeit mit Daten erleichtern.
Im ersten Webinar im Februar stellt Ihnen unser Principal Solution Architect Dennis Jaskowiak die Trends 24 vor. Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie Sie die Vertrauenslücke gegenüber Generativer KI überwinden und von Big zu Better Data gelangen.
Im zweiten Webinar unserer Espresso-Serie zeigt Ihnen unser Experte Steffen Bischoff, wie Datenintegration mit Talend mühelos gelingt.
Melden Sie sich am besten gleich an, seien Sie live dabei und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Eine ausführliche Beschreibung der jeweiligen Sessions, erhalten Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Kasten.
Lassen Sie uns die Sommerpause für einen echten Deep-Dive nutzen!
Statt Stillstand gibt’s Fortschritt: Nutzen Sie den August, um Ihre Qlik-Skills auf das nächste Level zu bringen. Unser Qlik Sommer Bootcamp bietet Ihnen in nur zwei Wochen geballtes Wissen in vier kompakten Online-Workshops – von den ersten Schritten mit Qlik Sense bis hin zu modernen AI-Features und Data Integration mit Qlik Talend Cloud.
Buchen Sie einen oder mehrere Workshops auf einmal – je nach Relevanz.
Ihr Workshop-Programm:
Warum Sie dabei sein sollten:
- Kompaktes Wissen – in nur 3 Stunden pro Workshop
- Kostenlos & online – bequem von überall teilnehmen
- Top-Expert:innen – direkt aus der Praxis
- Live, hands-on, Q&A-Sessions & interaktive Inhalte
Jeder Workshop ist auf max. 20 Plätze begrenzt, um ein aktives Arbeiten gewährleisten zu können. Der Workshop wird in Teams durchgeführt.
Anmeldung geschlossen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing
Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, Ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate trideta storacalaperda mastiro dolore eu fugiat nulla pariatur. deserunt mollit anim id est laborum. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
- Ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
- Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit.
- Ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate trideta storacalaperda mastiro dolore eu fugiat nulla pariatur.
Lorem ipsumWorkshop-Beschreibung
Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger, die die Grundlagen von Qlik Sense kennenlernen möchten. Sie erhalten von Helga Wandel & Team einen praxisnahen Einstieg in die intuitive Welt der Datenvisualisierung und des Self-Service BI.
Inhalte:
- Einführung in die Qlik Sense Oberfläche und Navigation
- Daten laden und einfache Datenmodelle erstellen
- Erstellen von interaktiven Visualisierungen und Dashboards
- Grundlagen der Datenexploration und Filtermöglichkeiten
Ziel: Nach dem Workshop können Sie eigenständig erste Dashboards erstellen, Daten sinnvoll visualisieren und die Benutzeroberfläche sicher bedienen.
Der Advanced Workshop baut auf den Grundlagen auf und richtet sich an Anwender, die ihre Qlik Sense Kenntnisse vertiefen und komplexere Anwendungen erstellen möchten.
Inhalte:
- Fortgeschrittene Datenmodellierung und Skripterstellung
- Nutzung von Set-Analysis für komplexe Analysen
- Erstellung und Optimierung von dynamischen Visualisierungen
- Erweiterte Ausdrucks- und Berechnungsmöglichkeiten
- Performance-Optimierung und Best Practices
Ziel: Nach Abschluss des Workshops sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Dashboards zu entwickeln, komplexe Fragestellungen abzubilden und Ihre Qlik Sense Anwendungen effizient zu optimieren.
KI ist da – und bereit, echten Mehrwert zu liefern.
In unserem interaktiven Online-Workshop zeigt Ihnen Riley MacDonald & Team, wie Sie KI gezielt einsetzen, um messbare Ergebnisse zu erzielen.
Was Sie erwartet:
- Strategisch handeln: Erfahren Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen, um echte Business-Ergebnisse zu erreichen.
- Zukunft verstehen: Erhalten Sie Einblicke in die aktuelle KI-Landschaft und entdecken das Potenzial von Agentic AI.
- Hands-on erleben: Bauen Sie eigene KI-Anwendungen mit Qlik Tools wie Data Flow, AutoML und Qlik Answers – unterstützt durch Qliks moderne Agentic AI-Architektur.
Gemeinsam erarbeiten wir in einem praxisnahen Use Case – basierend auf echten Geschäftsdaten – Schritt für Schritt, wie Sie Daten in intelligente KI-Anwendungen verwandeln, die auf konkrete Geschäftsprozesse und strategische Ziele einzahlen.
Hallo Daten-Enthusiasten!
Sind Sie bereit, Ihre Datenintegration auf das nächste Level zu bringen? Dann seien Sie dabei beim Qlik Talend Cloud Workshop im Rahmen unseres Sommer Bootcamps mit Steffen Bischoff & Rainer Schulz!
In diesem praxisnahen Workshop tauchen Sie tief ein in die Welt moderner Datenarchitekturen. Lernen Sie, wie Sie mit dem Qlik Talend Studio und Qlik Talend Cloud Pipelines beeindruckende Ergebnisse erzielen – effizient, skalierbar und zukunftssicher.
Was Sie erwartet:
- Einblicke in die neuesten Data Integration Best Practices
- Hands-on Erfahrung mit CDC (Change Data Capture)
- Praxisnahes Arbeiten mit ETL & ELT-Prozessen
- Strategien für hybride Datenlandschaften – On-Premises & Cloud
- Optimierung Ihrer Datenflüsse für fundierte Entscheidungen und mehr Effizienz
Gemeinsam lüften wir die Geheimnisse moderner Datenverarbeitung und zeigen Ihnen, wie Sie komplexe Datenherausforderungen meistern – für mehr Kontrolle, Qualität und Vertrauen in Ihre Daten.
KNOW SOMEONE WHO WOULD LIKE TO ATTEND?
Invite them along - the more the merrier.
Referenten

Steffen Bischoff
Technical Evangelist
Qlik
SPONSORS
Sponser Name
Info
Sponser Name
Info
Sponser Name
Info
Sponser Name
Info
Ort

DATA Space
Rosenthaler Str. 38
10178 Berlin (Innenhof)